Entwicklung und Anwendung explizit korrelierter Wellenfunktionsmodelle
Die Arbeit befasst sich mit der Ab-Initio-Berechnung von molekularen Eigenschaften, beispielsweise Dipolmomenten oder Strukturen, mithilfe von explizit korrelierter Störungstheorie. Hierzu erfolgt die Herleitung, Implementierung und Analyse der Genauigkeit von analytischen Gradienten für die Metho...
Saved in:
Main Author: | Höfener, Sebastian (auth) |
---|---|
Format: | Electronic Book Chapter |
Published: |
KIT Scientific Publishing
2010
|
Subjects: | |
Online Access: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
Explizit korrelierte quasirelativistische Wellenfunktionen
by: Bischoff, Florian Andreas
Published: (2009) -
Molecular Motor Based on Single Chiral Tripodal Molecules Studied with STM
by: Skolaut, Julian
Published: (2023) -
Molecular Motor Based on Single Chiral Tripodal Molecules Studied with STM
by: Skolaut, Julian
Published: (2023) -
Zweikomponentige Methoden im Rahmen der zeitabhängigen Dichtefunktionaltheorie - Theorie, Implementierung und Anwendung
by: Kühn, Michael
Published: (2015) -
Nutzerzentrierte Entwicklung einer spielerischen E-Learning-Anwendung für Studierende und Lehrende
by: Miriam Burfeind, et al.
Published: (2020)