Exitentscheidungen und die Allokation von Exitrechten in der Venture Capital Finanzierung
Im Rahmen des Beteiligungsausstiegs bestimmt der gewählte Exitkanal den monetären Nutzen, gegeben durch den Veräußerungserlös, sowie auch den nicht-monetären Nutzen des Entrepreneurs. Dieser entsteht in Form einer implizit oder explizit resultierenden Unternehmenskontrolle und entspricht dem We...
Saved in:
Main Author: | Hannich, Andreea (auth) |
---|---|
Format: | Electronic Book Chapter |
Published: |
KIT Scientific Publishing
2012
|
Subjects: | |
Online Access: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
Die Relevanz von Venture Capital fuer Innovation und Beschaeftigung Theoretische Klaerung und empirische Analyse
by: Schaal, Andreas
Published: (2011) -
Die Relevanz von Venture Capital fuer Innovation und Beschaeftigung Theoretische Klaerung und empirische Analyse
by: Schaal, Andreas
Published: (2011) -
Die Marketingwirkungen von Boersengaengen Eine konzeptionelle Analyse
by: Nevries, Pascal
Published: (2018) -
Die Marketingwirkungen von Boersengaengen Eine konzeptionelle Analyse
by: Nevries, Pascal
Published: (2018) -
Die Finanzierung von Agglomerationen ueber die Finanzausgleichssysteme in der Bundesrepublik Deutschland Eine theoretische und empirische Bestandsaufnahme
by: Kastin, Sonja
Published: (2018)