Geschichte eines Buches: Adolf Hitlers Mein Kampf. 1922-1945. Eine Veröffentlichung des Instituts für Zeitgeschichte

Das Buch Mein Kampf ist wie keine andere Schrift zu einem Symbol des Nationalsozialismus und der nationalsozialistischen Herrschaft geworden. Gleichzeitig hält sich bis in die Gegenwart hartnäckig die Fehleinschätzung vom ungelesenen und unbeachteten Bestseller. Die Ergebnisse von Othmar Plöckin...

Ful tanımlama

Kaydedildi:
Detaylı Bibliyografya
Yazar: Plöckinger, Othmar (auth)
Materyal Türü: Elektronik Kitap Bölümü
Baskı/Yayın Bilgisi: De Gruyter 2011
Konular:
Online Erişim:DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Etiketler: Etiketle
Etiket eklenmemiş, İlk siz ekleyin!
Diğer Bilgiler
Özet:Das Buch Mein Kampf ist wie keine andere Schrift zu einem Symbol des Nationalsozialismus und der nationalsozialistischen Herrschaft geworden. Gleichzeitig hält sich bis in die Gegenwart hartnäckig die Fehleinschätzung vom ungelesenen und unbeachteten Bestseller. Die Ergebnisse von Othmar Plöckingers Studie stellen derartige Klischees über Mein Kampf in Frage. Plöckinger zeichnet die komplexe Entstehungsgeschichte des Buches nach, die keineswegs von Willkür geprägt war er entfaltet die weit verzweigte Publikationsgeschichte und verfolgt das schwer zu überblickende Nach- und Nebeneinander der verschiedenen Ausgaben und Auflagen. Sehr deutlich analysiert er schließlich die intensive Auseinandersetzung mit dem Buch in Deutschland vor und nach 1933 und in den Staaten der späteren Alliierten.
Fiziksel Özellikler:1 electronic resource (641 p.)
ISBN:9783486705645
DOI:10.1524/9783486705645
Erişim:Open Access