Geschichtsdidaktischer Zwischenhalt
Die Beiträge dieses Bandes präsentieren Theorieentwicklung, empirische Forschung und Entwicklungsarbeiten zu historischem Denken und zur fachlichen Kompetenzorientierung. Sie dokumentieren die Diskussionen, die bei der Tagung "Kompetent machen für ein Leben in, mit und durch Geschichte"...
Saved in:
Main Author: | Bétrice Ziegler (auth) |
---|---|
Other Authors: | Waltraud Schreiber (auth), Christoph Kühberger (auth) |
Format: | Electronic Book Chapter |
Published: |
Waxmann Verlag
2019
|
Subjects: | |
Online Access: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
Aneignen in einer historischen Ausstellung Eine Bestandsaufnahme von Elementen historischen Denkens bei Besuchenden der Ausstellung "14/18 - Die Schweiz und der Grosse Krieg"
by: Thyroff, Julia
Published: (2020) -
Aneignen in einer historischen Ausstellung Eine Bestandsaufnahme von Elementen historischen Denkens bei Besuchenden der Ausstellung "14/18 - Die Schweiz und der Grosse Krieg"
by: Thyroff, Julia
Published: (2020) -
Mythen in deutschsprachigen Geschichtsschulbüchern Von Marathon bis zum Élysée-Vertrag
by: Bernhard, Roland
Published: (2017) -
Mythen in deutschsprachigen Geschichtsschulbüchern Von Marathon bis zum Élysée-Vertrag
by: Bernhard, Roland
Published: (2017) -
Kulturtransfer und Wissenszirkulation in den langen 1960er Jahren Das deutsch-amerikanische Fulbright-Programm für Lehrer:innen
by: Wedde, Sarah
Published: (2023)