Gestaltfindung: Untersuchungen zur Kraftkegelmethode
Bei der Entwicklung technischer Bauteile wird dem Leichtbau in vielen Phasen eine große Bedeutung zugeschrieben. Einen Teil des Leichtbaus stellt die Strukturoptimierung dar, bei der unter anderem eine möglichst optimale Anordnung der Bauteilelemente gesucht wird. Im Gegensatz zu Computerprogrammen...
Сохранить в:
Главный автор: | |
---|---|
Формат: | Электронный ресурс Глава книги |
Опубликовано: |
KIT Scientific Publishing
2013
|
Серии: | Schriftenreihe des Instituts für Angewandte Materialien, Karlsruher Institut für Technologie
|
Предметы: | |
Online-ссылка: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Метки: |
Добавить метку
Нет меток, Требуется 1-ая метка записи!
|
Итог: | Bei der Entwicklung technischer Bauteile wird dem Leichtbau in vielen Phasen eine große Bedeutung zugeschrieben. Einen Teil des Leichtbaus stellt die Strukturoptimierung dar, bei der unter anderem eine möglichst optimale Anordnung der Bauteilelemente gesucht wird. Im Gegensatz zu Computerprogrammen vereinfacht die Kraftkegelmethode diesen Prozess deutlich. Die Anwendung erfolgt rein grafisch und führt zu einem tieferen funktionellen Verständnis technischer und natürlicher Strukturen. |
---|---|
Объем: | 1 electronic resource (IV, 129 p. p.) |
ISBN: | KSP/1000035559 9783731500506 |
Доступ: | Open Access |