Die Gewerbeschule des Großherzogtums Baden als frühes Modell einer Teilzeitschule im dual-alternierenden System : Einfluss der Polytechnischen Schule Karlsruhe auf die Entwicklung der badischen Gewerbeschule ; Anstöße zur Beseitigung aktueller Defizite in der deutschen Berufsausbildung in Anlehnung an Empfehlungen der Europäischen Kommission
In Baden wurden 1834 Gewerbeschulen gegründet, um die Handwerkslehre durch Teilzeitunterricht zu fördern. Die 1825 eingerichtete Polytechnische Schule Karlsruhe unterstützte die Gewerbeschulen durch Entwicklung von Lehrplänen und Lehrmitteln, Fachaufsicht sowie Lehrerbildung. Die EU empfahl 1979...
Gardado en:
Autor Principal: | |
---|---|
Formato: | Electrónico Capítulo de libro |
Publicado: |
KIT Scientific Publishing
2011
|
Series: | Reihe Materialien zur Berufs- und Arbeitspädagogik der Projektgruppe Vergleichende Berufspädagogik, Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
|
Subjects: | |
Acceso en liña: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Engadir etiqueta
Sen Etiquetas, Sexa o primeiro en etiquetar este rexistro!
|
Sexa o primeiro en deixar un comentario!