Grafische Benutzungsunterstützung auf Befehlsebene für die Entwicklung massivparalleler Programme
Benutzungsunterstützung wird heute von jedem Programm verlangt. Aufbauend auf allgemeinen ergonomischen Grundlagen und einem allgemeinen Modell für parallele Algorithmen stellt die vorliegende Arbeit Methoden vor, wie Quelltext paralleler Programme durch den Einsatz dynamisch erzeugter Icons über...
Kaydedildi:
Yazar: | |
---|---|
Materyal Türü: | Elektronik Kitap Bölümü |
Baskı/Yayın Bilgisi: |
KIT Scientific Publishing
2007
|
Konular: | |
Online Erişim: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Etiketler: |
Etiketle
Etiket eklenmemiş, İlk siz ekleyin!
|
MARC
LEADER | 00000naaaa2200000uu 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | doab_20_500_12854_48799 | ||
005 | 20210211 | ||
003 | oapen | ||
006 | m o d | ||
007 | cr|mn|---annan | ||
008 | 20210211s2007 xx |||||o ||| 0|deu d | ||
020 | |a KSP/1000006277 | ||
020 | |a 9783866441309 | ||
040 | |a oapen |c oapen | ||
024 | 7 | |a 10.5445/KSP/1000006277 |c doi | |
041 | 0 | |a deu | |
042 | |a dc | ||
100 | 1 | |a Toussaint, Frederic |4 auth | |
245 | 1 | 0 | |a Grafische Benutzungsunterstützung auf Befehlsebene für die Entwicklung massivparalleler Programme |
260 | |b KIT Scientific Publishing |c 2007 | ||
300 | |a 1 electronic resource (XI, 164 p. p.) | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
506 | 0 | |a Open Access |2 star |f Unrestricted online access | |
520 | |a Benutzungsunterstützung wird heute von jedem Programm verlangt. Aufbauend auf allgemeinen ergonomischen Grundlagen und einem allgemeinen Modell für parallele Algorithmen stellt die vorliegende Arbeit Methoden vor, wie Quelltext paralleler Programme durch den Einsatz dynamisch erzeugter Icons übersichtlicher gestaltet werden kann. Dazu wird eine neu entworfene Entwicklungsumgebung vorgestellt, die neben der Icondarstellung im Quelltext auch Dialogboxen bereitstellt, welche besonders für Aktivierungs- und Kommunikationsaufgaben auf Parallelrechnern angepasst sind. | ||
540 | |a Creative Commons |f https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/ |2 cc |4 https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/ | ||
546 | |a German | ||
653 | |a Barrierefreiheit | ||
653 | |a Parallelrechner | ||
653 | |a Qt | ||
653 | |a Programmierumgebung | ||
653 | |a Softwareergonomie | ||
653 | |a Benutzeroberfläche | ||
653 | |a Softwarewerkzeug | ||
653 | |a SIMD | ||
653 | |a Editor | ||
653 | |a Quellcode | ||
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://www.ksp.kit.edu/9783866441309 |7 0 |z DOAB: download the publication |
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/48799 |7 0 |z DOAB: description of the publication |