Die grenzüberschreitende Lizenzierung von Online-Musikrechten in Europa Eine urheber- und wahrnehmungsrechtliche Studie
Die Empfehlung der Europäischen Kommission über die Wahrnehmung von Online-Musikrechten vom 18. Oktober 2005 markierte den Beginn eines weitreichenden Umwälzungsprozesses bei der kollektiven Wahrnehmung der Musikurheberrechte in Europa, deren Umsetzung nicht zuletzt auch vielgestaltige und bislan...
Gorde:
Egile nagusia: | Heyde, Johann (auth) |
---|---|
Formatua: | Baliabide elektronikoa Liburu kapitulua |
Argitaratua: |
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
2011
|
Saila: | Abhandlungen zum Urheber- und Kommunikationsrecht
|
Gaiak: | |
Sarrera elektronikoa: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Etiketak: |
Etiketa erantsi
Etiketarik gabe, Izan zaitez lehena erregistro honi etiketa jartzen!
|
Antzeko izenburuak
-
Die Haftung der Intermediäre im Internationalen Immaterialgüterrecht Vorgaben und Grenzen von Territorialitätsprinzip und Schutzlandanknüpfung
nork: Neumann, Sophie
Argitaratua: (2015) -
Die Anknüpfung der originären Inhaberschaft am Urheberrecht Ein Vergleich der Rechtslage in Deutschland, Frankreich und den USA unter Berücksichtigung internationaler Konventionen
nork: Birkmann, Andrea
Argitaratua: (2009) -
Von Digital-Rights-Management zu Content Identification Neue Ansätze zum Schutz urheberrechtlich geschützter Multimediawerke im Internet
nork: Fitzner, Julia
Argitaratua: (2011) -
Perspektiven für ein Europäisches Urheberrecht
nork: Fischer, Oliver
Argitaratua: (2014) -
Fair Use im deutschen und europäischen Urheberrecht? Eine rechtsvergleichende Untersuchung zur Flexibilisierung des urheberrechtlichen Schrankenkatalogs nach dem Vorbild der US-amerikanischen Fair Use-Doktrin
nork: Kleinemenke, Manuel
Argitaratua: (2013)