Hamburger Klimabericht - Wissen über Klima, Klimawandel und Auswirkungen in Hamburg und Norddeutschland

Bereits zum zweiten Mal wird im Rahmen des KlimaCampus Hamburg der aktuelle Forschungsstand zum Klimawandel in der Hamburger Metropolregion und Norddeutschland systematisch dokumentiert. Erfahren Sie auf Basis der Fachliteratur, in welchem Maße Konsens hinsichtlich des Klimawandels in Norddeutschlan...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Hans von Storch (auth)
Other Authors: Insa Meinke (auth), Martin Claußen (auth)
Format: Electronic Book Chapter
Published: Springer Nature 2017
Subjects:
Online Access:DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!

MARC

LEADER 00000naaaa2200000uu 4500
001 doab_20_500_12854_49076
005 20210211
003 oapen
006 m o d
007 cr|mn|---annan
008 20210211s2017 xx |||||o ||| 0|deu d
020 |a /doi.org/10.1007/978-3-662-55379-4 
020 |a 9783662553794 
020 |a 9783662553787 
040 |a oapen  |c oapen 
024 7 |a https://doi.org/10.1007/978-3-662-55379-4  |c doi 
041 0 |a deu 
042 |a dc 
072 7 |a TQK  |2 bicssc 
100 1 |a Hans von Storch  |4 auth 
700 1 |a Insa Meinke  |4 auth 
700 1 |a Martin Claußen  |4 auth 
245 1 0 |a Hamburger Klimabericht - Wissen über Klima, Klimawandel und Auswirkungen in Hamburg und Norddeutschland 
260 |b Springer Nature  |c 2017 
300 |a 1 electronic resource (302 p.) 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
506 0 |a Open Access  |2 star  |f Unrestricted online access 
520 |a Bereits zum zweiten Mal wird im Rahmen des KlimaCampus Hamburg der aktuelle Forschungsstand zum Klimawandel in der Hamburger Metropolregion und Norddeutschland systematisch dokumentiert. Erfahren Sie auf Basis der Fachliteratur, in welchem Maße Konsens hinsichtlich des Klimawandels in Norddeutschland besteht. Inwieweit sind Entwicklungen bereits messbar, welche Auswirkungen zeigen sich bereits heute und wie kann sich die Region vor negativen Folgen des Klimawandels schützen? Die über 70 Autoren haben die Forschungsergebnisse zu diesen Fragen systematisch zusammengetragen. Die Übereinstimmung bzw. Widersprüchlichkeit des derzeitigen Wissens wurde dabei herausgearbeitet, Erkenntnisgewinne gegenüber dem ersten Hamburger Klimabericht lokalisiert und weiterhin bestehender Forschungsbedarf aufgezeigt. Alle Beiträge wurden einem wissenschaftlichen Begutachtungsprozess unterzogen, der von einem Lenkungsausschuss überwacht wurde. Die Dokumentation belegt umfassend eine bereits stattfindende Erwärmung in der Metropolregion Hamburg und in Norddeutschland sowie einen Meeresspiegelanstieg an Nord- und Ostsee. Mit der Erwärmung zeichnen sich deutliche Änderungen im Ökosystem ab. Diese bereits eingetretenen Entwicklungen können sich künftig weiter verstärken. Erfahren Sie, welche Auswirkungen dies für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft hat. 
540 |a Creative Commons  |f https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/  |2 cc  |4 https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/ 
546 |a German 
650 7 |a Pollution control  |2 bicssc 
653 |a Regionales Klimaassessment 
653 |a Gesellschaft und Klimawandel 
653 |a Klimaschutz 
653 |a Klimawandel in Norddeutschland 
653 |a Klimafolgen 
653 |a Anpassung an den Klimawandel 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-55379-4  |7 0  |z DOAB: download the publication 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/49076  |7 0  |z DOAB: description of the publication