Der Helixaktor - Zum Konzept eines vorverwundenen Biegeaktors

Biegeaktoren erlauben häufig nur eindimensionale Arbeitsräume. Der Helixaktor ist entlang seiner Stabachse vorverwunden und er kann dadurch zweidimensionale Arbeitsräume realisieren. Die Arbeit skizziert das Konzept des Aktors und seine optimale Gestaltung, sie diskutiert den Arbeitsraum und Wege...

Ful tanımlama

Kaydedildi:
Detaylı Bibliyografya
Yazar: Dienerowitz, Frank (auth)
Materyal Türü: Elektronik Kitap Bölümü
Baskı/Yayın Bilgisi: KIT Scientific Publishing 2008
Seri Bilgileri:Schriftenreihe des Instituts für Technische Mechanik, Universität Karlsruhe (TH)
Konular:
Online Erişim:DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Etiketler: Etiketle
Etiket eklenmemiş, İlk siz ekleyin!
Diğer Bilgiler
Özet:Biegeaktoren erlauben häufig nur eindimensionale Arbeitsräume. Der Helixaktor ist entlang seiner Stabachse vorverwunden und er kann dadurch zweidimensionale Arbeitsräume realisieren. Die Arbeit skizziert das Konzept des Aktors und seine optimale Gestaltung, sie diskutiert den Arbeitsraum und Wege zur Positionsregelung, insbesondere für lineare Manipulatoren mit redundanten Eingängen. Der Prototyp des Helixaktors wird durch Macro Fiber Composites angetrieben.
Fiziksel Özellikler:1 electronic resource (VIII, 138 p. p.)
ISBN:KSP/1000007955
9783866442320
Erişim:Open Access