Hofmannsthal Jahrbuch zur Europäischen Moderne

Das Hofmannsthal-Jahrbuch ist weltweit das wichtigste Organ der Hofmannsthal-Forschung. Es bietet neben der Veröffentlichung bisher unpublizierter Briefwechsel Beiträge namhafter Wissenschaftler zur europäischen Kultur der Moderne. Inhalt: - Christine Lubkoll / Michael Ott: in memoriam Gerhard Ne...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Wunberg, Gotthart (auth)
Other Authors: Renner, Ursula (auth), Honold, Alexander (auth), Schnitzler, Günter (auth), Neumann, Gerhard (auth), Bergengruen, Maximilian (auth)
Format: Electronic Book Chapter
Language:German
Published: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG 2018
Series:Hofmannsthal. Jahrbuch zur europäischen Moderne
Online Access:DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!

MARC

LEADER 00000naaaa2200000uu 4500
001 doab_20_500_12854_49499
005 20210211
003 oapen
006 m o d
007 cr|mn|---annan
008 20210211s2018 xx |||||o ||| 0|all d
020 |a /doi.org/10.5771/9783968216843 
020 |a 9783968216843 
040 |a oapen  |c oapen 
024 7 |a https://doi.org/10.5771/9783968216843  |c doi 
041 0 |a all  |a ger 
042 |a dc 
100 1 |a Wunberg, Gotthart  |4 auth 
700 1 |a Renner, Ursula  |4 auth 
700 1 |a Honold, Alexander  |4 auth 
700 1 |a Schnitzler, Günter  |4 auth 
700 1 |a Neumann, Gerhard  |4 auth 
700 1 |a Bergengruen, Maximilian  |4 auth 
245 1 0 |a Hofmannsthal Jahrbuch zur Europäischen Moderne 
260 |b Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG  |c 2018 
300 |a 1 electronic resource (364 p.) 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
490 1 |a Hofmannsthal. Jahrbuch zur europäischen Moderne 
506 0 |a Open Access  |2 star  |f Unrestricted online access 
520 |a Das Hofmannsthal-Jahrbuch ist weltweit das wichtigste Organ der Hofmannsthal-Forschung. Es bietet neben der Veröffentlichung bisher unpublizierter Briefwechsel Beiträge namhafter Wissenschaftler zur europäischen Kultur der Moderne. Inhalt: - Christine Lubkoll / Michael Ott: in memoriam Gerhard Neumann - Noch mehr Hungerkünstler und eine kleine Prosa. Mitgeteilt von Ursula Renner - Elsbeth Dangel-Pelloquin: »Wunderbare Fügung«. Heinrich Zimmer als Nachlassverwalter Hofmannsthals - Katharina Geiser: Geschichten wie aus dem Roman. Heinrich und Christiane Zimmer, Eugen und Mila Esslinger - Mathias Mayer: Die Komik des Scheiterns. Dimensionen eines Existenzialismus bei Hofmannsthal - Cristina Fossaluzza: »Ein Hauch von Mystizismus«: Hofmannsthals Scheitern an Goldoni in der Komödie »Cristinas Heimreise« - Steffen Burk: Die Welt als Wille und Vorstellung: Zur Schopenhauer-Rezeption Richard Beer-Hofmanns in »Der Tod Georgs« - Franz-Josef Deiters: »gebrochenen Zuständen ein ungebrochenes Weltverhältnis gegenüberzustellen« - Max Reinhardts und Hugo von Hofmannsthals Theater der Stimmung - Jürgen Daiber: Therapeutisches Scheitern: Freud, das Kokain und die Literatur - Inka Mülder-Bach: »Das geht gut«, »das wird gut«: Dynamiken des Scheiterns im »Andreas«-Fragment - Gregor Streim: »Ausgleich von Revolution und Tradition«. Hofmannsthals ambivalentes Verhältnis zum ›Berliner‹ Theater in den zwanziger Jahre - Stephan Kraft: Hugo von Hofmannsthals »Unbestechlicher« als Geist der Komödie - Juliane Vogel: Komische Schwärme. Zur Poiesis des Sozialen bei Hugo von Hofmannsthal - Elsbeth Dangel-Pelloquin: Hofmannsthal 1968. Zur Gründung der Hofmannsthal-Gesellschaft vor 50 Jahren 
540 |a Creative Commons  |f https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/  |2 cc  |4 https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/ 
546 |a Allemand 
546 |a German[ger] 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/9783968216843/hofmannsthal-jahrbuch-zur-europaeischen-moderne  |7 0  |z DOAB: download the publication 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/49499  |7 0  |z DOAB: description of the publication