Informationen durch Performance Measurement - Die Leistungsvergleiche nach Art. 91d GG
Leistungsvergleiche sind in aller Munde. Der im Rahmen der zweiten Stufe der Föderalismusreform in das Grundgesetz aufgenommene Art. 91d GG kündet davon.Diese Bestimmung wirft verwaltungs- und verfassungsrechtliche Fragen auf vielerlei Ebenen auf, die in der Schrift näher behandelt werden, etwa z...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | Seckelmann, Margrit (auth) |
---|---|
Format: | Elektronisch Buchkapitel |
Veröffentlicht: |
KIT Scientific Publishing
2012
|
Schriftenreihe: | Karlsruher Dialog zum Informationsrecht / Zentrum für Angewandte Rechtswissenschaft (ZAR), Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Ähnliche Einträge
Ähnliche Einträge
-
Maßstäbe demokratischer Legitimation Eine Betrachtung des rechtswissenschaftlichen Diskurses über Demokratiemaßstäbe im deutschen Verfassungsrecht und dem Primärrecht der Europäischen Union
von: Brandl-Michel, Philipp
Veröffentlicht: (2021) -
Erfahrungen mit der Suche nach Informationen über Vorsorgedokumente im Internet
von: Andrea Weber MSc, et al.
Veröffentlicht: (2023) -
Marsch durch die Institutionen? Politik und Kultur in Frankfurt nach 1968
von: Kittel, Manfred
Veröffentlicht: (2011) -
Öffentliche Ämter im Spannungsfeld rechtlicher Anforderungen und politischer Erforderlichkeit Zur Anwendung des Grundsatzes der Bestenauslese auf politische Beamte, kommunale Wahlbeamte und Richter an den obersten Gerichtshöfen des Bundes
von: Yasin, Khawaja Asad
Veröffentlicht: (2021) -
Supplementarische Informationen zum DiDaT Weißbuch Orientierungen Verantwortungsvoller Umgang mit Daten - Orientierungen eines transdisziplinären Prozesses
von: Scholz, Roland W.
Veröffentlicht: (2021)