Justiz zwischen Diktatur und Demokratie. Wiederaufbau und Ahndung von NS-Verbrechen in Westdeutschland 1945-1949
The firmly established view is that the German justice system utterly failed in its responsibilities after 1945. Edith Raim does not turn this interpretation on its head, but she relativizes it in many respects. Her starting point is the nuanced history of West German justice after 1945, including a...
Bewaard in:
Hoofdauteur: | Raim, Edith (auth) |
---|---|
Formaat: | Elektronisch Hoofdstuk |
Gepubliceerd in: |
De Gruyter
2013
|
Reeks: | Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte
|
Onderwerpen: | |
Online toegang: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Voeg label toe
Geen labels, Wees de eerste die dit record labelt!
|
Gelijkaardige items
-
Justiz und Diktatur. Justizverwaltung und politische Strafjustiz in Thüringen 1945-1961. Veröffentlichungen zur SBZ-/DDR-Forschung im Institut für Zeitgeschichte
door: Weber, Petra
Gepubliceerd in: (2000) -
Verhandelte Gerechtigkeit. Rückerstattung und Entschädigung für jüdische NS-Opfer in Bayern und Westdeutschland
door: Winstel, Tobias
Gepubliceerd in: (2006) -
Drei Wege deutscher Sozialstaatlichkeit. NS-Diktatur, Bundesrepublik und DDR im Vergleich
door: Hockerts, Hans Günter
Gepubliceerd in: (1998) -
Kredite für NS-Verbrechen. Die deutschen Kreditinstitute in Polen und die Ausraubung der polnischen und jüdischen Bevölkerung 1939-1945
door: Loose, Ingo
Gepubliceerd in: (2007) -
Nach Nürnberg und Tokio. Vergangenheitsbewältigung in Japan und Westdeutschland 1945 bis 1968
door: Kittel, Manfred
Gepubliceerd in: (2004)