Klavierpraxis im Fokus des modernen Musikunterrichts
Klavierpraxis bzw. Schulpraktisches Klavierspiel in seinen vielfältigen Ausformungen ist ein zentraler Bestandteil des künstlerisch-praktischen Anforderungsprofils für Musiklehrende. Die komplexen, einem laufenden Wandel unterliegenden Anforderungen des modernen Musikunterrichts bilden sich im Sp...
Bewaard in:
Hoofdauteur: | |
---|---|
Andere auteurs: | |
Formaat: | Elektronisch Hoofdstuk |
Gepubliceerd in: |
Waxmann Verlag
2019
|
Onderwerpen: | |
Online toegang: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Voeg label toe
Geen labels, Wees de eerste die dit record labelt!
|
MARC
LEADER | 00000naaaa2200000uu 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | doab_20_500_12854_51112 | ||
005 | 20210211 | ||
003 | oapen | ||
006 | m o d | ||
007 | cr|mn|---annan | ||
008 | 20210211s2019 xx |||||o ||| 0|deu d | ||
020 | |a 9783830989134 | ||
020 | |a 9783830939139 | ||
040 | |a oapen |c oapen | ||
024 | 7 | |a 10.31244/9783830989134 |c doi | |
041 | 0 | |a deu | |
042 | |a dc | ||
100 | 1 | |a Reinhard Blum |4 auth | |
700 | 1 | |a Johannes Steiner |4 auth | |
245 | 1 | 0 | |a Klavierpraxis im Fokus des modernen Musikunterrichts |
260 | |b Waxmann Verlag |c 2019 | ||
300 | |a 1 electronic resource (116 p.) | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
506 | 0 | |a Open Access |2 star |f Unrestricted online access | |
520 | |a Klavierpraxis bzw. Schulpraktisches Klavierspiel in seinen vielfältigen Ausformungen ist ein zentraler Bestandteil des künstlerisch-praktischen Anforderungsprofils für Musiklehrende. Die komplexen, einem laufenden Wandel unterliegenden Anforderungen des modernen Musikunterrichts bilden sich im Spannungsfeld zwischen Ausbildung und den Erfordernissen im Berufsfeld nach wie vor nicht ausreichend ab. Im Rahmen der aktuellen Reformen im Lehramtsstudium sehen sich zudem bestehende Ausbildungskonzepte grundsätzlich in Frage gestellt, sodass auch eine Neudefinition klavierpraktischer Inhalte und Ziele im Kontext aktueller curricularer Transformationsprozesse notwendig erscheint. Vor diesem Hintergrund versuchen die Beiträge dieses Bandes Vorschläge und Ideen für Antworten auf aktuelle Fragen und Problemstellungen zu geben sowie notwendige und vielversprechende Perspektiven für die Zukunft aufzuzeigen. | ||
540 | |a Creative Commons |f https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/ |2 cc |4 https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/ | ||
546 | |a German | ||
653 | |a Schulpraktisches Klavierspiel | ||
653 | |a Deutschland | ||
653 | |a Klavierpraktikum | ||
653 | |a Musikpädagogik | ||
653 | |a Österreich | ||
653 | |a Instrumentaldidaktik | ||
653 | |a Musikerziehung | ||
653 | |a Klavierdidaktik | ||
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://www.waxmann.com/buch3913 |7 0 |z DOAB: download the publication |
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/51112 |7 0 |z DOAB: description of the publication |