Konzepte zur Trennung von Sprachsignalen in unterbestimmten Szenarien

Bei der Aufnahme von Sprachsignalen mit zentral positionierten Mikrofonen sind im Sensorsignal zumeist Anteile verschiedener akustischer Quellen enthalten. Zur weiteren Verarbeitung der Signale muss das Sensorsignal in die verschiedenen Quellsignale zerlegt werden. Die Arbeit befasst sich mit unters...

Descrición completa

Gardado en:
Detalles Bibliográficos
Autor Principal: Sandmair, Andreas (auth)
Formato: Electrónico Capítulo de libro
Publicado: KIT Scientific Publishing 2011
Series:Forschungsberichte aus der Industriellen Informationstechnik / Institut für Industrielle Informationstechnik (IIIT), Karlsruher Institut für Technologie
Subjects:
Acceso en liña:DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Tags: Engadir etiqueta
Sen Etiquetas, Sexa o primeiro en etiquetar este rexistro!
Descripción
Summary:Bei der Aufnahme von Sprachsignalen mit zentral positionierten Mikrofonen sind im Sensorsignal zumeist Anteile verschiedener akustischer Quellen enthalten. Zur weiteren Verarbeitung der Signale muss das Sensorsignal in die verschiedenen Quellsignale zerlegt werden. Die Arbeit befasst sich mit unterschiedlichen Konzepten zur Trennung der Sprachsignalen. Durch die Verwendung mehrerer Mikrofone können positionsspezifische Merkmale für die Sprecher ermittelt und zur Separation genutzt werden.
Descrición Física:1 electronic resource (IV, 181 p. p.)
ISBN:KSP/1000024373
9783866447448
Acceso:Open Access