Konzepte zur Trennung von Sprachsignalen in unterbestimmten Szenarien
Bei der Aufnahme von Sprachsignalen mit zentral positionierten Mikrofonen sind im Sensorsignal zumeist Anteile verschiedener akustischer Quellen enthalten. Zur weiteren Verarbeitung der Signale muss das Sensorsignal in die verschiedenen Quellsignale zerlegt werden. Die Arbeit befasst sich mit unters...
Furkejuvvon:
Váldodahkki: | Sandmair, Andreas (auth) |
---|---|
Materiálatiipa: | Elektrovnnalaš Girjji oassi |
Almmustuhtton: |
KIT Scientific Publishing
2011
|
Ráidu: | Forschungsberichte aus der Industriellen Informationstechnik / Institut für Industrielle Informationstechnik (IIIT), Karlsruher Institut für Technologie
|
Fáttát: | |
Liŋkkat: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Fáddágilkorat: |
Lasit fáddágilkoriid
Eai fáddágilkorat, Lasit vuosttaš fáddágilkora!
|
Geahča maid
-
Modellbasierte, sensorgestützte Navigation von Laufmaschinen im Gelände
Dahkki: Gaßmann, Bernd
Almmustuhtton: (2007) -
Hyperspectral Image Unmixing Incorporating Adjacency Information
Dahkki: Bauer, Sebastian
Almmustuhtton: (2018) -
Probabilistische modellbasierte Signalverarbeitung zur instantanen Lageschätzung
Dahkki: Beutler, Frederik
Almmustuhtton: (2010) -
Evolution von Relationen in temporalen partiten Themen-Graphen
Dahkki: Vincent, Dominique
Almmustuhtton: (2015) -
Automatische Erkennung von Zuständen in Anthropomatiksystemen
Dahkki: Moldenhauer, Jörg
Almmustuhtton: (2006)