Kooperative Instrumente der Arbeitsverwaltungen in England und Deutschland Eine rechtsvergleichende Untersuchung des Jobseeker's Agreement und der Eingliederungsvereinbarung im Zweiten und Dritten Buch Sozialgesetzbuch
Die Arbeit untersucht die Eingliederungsvereinbarung und das jobseeker's agreement als Instrumente der Kooperation zwischen Sozialverwaltung und Leistungsempfänger. Hierbei liefert der aktivierende Sozialstaat, der den Einzelnen in den Mittelpunkt staatlichen Handelns stellt, und die Diskussio...
Enregistré dans:
Auteur principal: | Grienberger-Zingerle, Maria (auth) |
---|---|
Format: | Électronique Chapitre de livre |
Publié: |
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
2009
|
Collection: | Studien aus dem Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik
|
Sujets: | |
Accès en ligne: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Ajouter un tag
Pas de tags, Soyez le premier à ajouter un tag!
|
Documents similaires
-
Verantwortung und ihre Zuschreibung im Recht der Arbeitsförderung Eine rechtsvergleichende Untersuchung der 'Arbeitsförderungssysteme' der Vereinigten Staaten von Amerika und der Bundesrepublik Deutschland
par: Quade, Benno
Publié: (2009) -
Behinderung und berufliche Rehabilitation in Deutschland und der Schweiz Strukturen der Einbindung Dritter in die Erbringung von Sozialleistungen
par: Neueder, Magdalena
Publié: (2014) -
Die Qualitätssicherung in der häuslichen Pflege in Deutschland und Österreich
par: Urban, Marko
Publié: (2016) -
Inklusion und Sozialraum Behindertenrecht und Behindertenpolitik in der Kommune
par: Becker, Ulrich
Publié: (2013) -
Politik und Recht für Menschen mit Behinderungen in Europa und Asien Unter den Bedingungen des demographischen Wandels - kulturelle Voraussetzungen und Erklärungshypothesen
par: Maydell, Bernd Baron von
Publié: (2009)