Die Kreuzfahrerstaaten als multikulturelle Gesellschaft. Einwanderer und Minderheiten im 12. und 13. Jahrhundert

Das international besetzte Kolloquium vom September 1994 widmete sicheinem zuvor vernachlässigten Thema. Es ist eine wesentliche Erkenntnisdes Kolloquiums, daß die Einwanderung - die hier untersucht wird fürden Adel, die Kirche, die Zentralverwaltung, die Wirtschaft und dieKunst - die Kreuzfahrers...

Ful tanımlama

Kaydedildi:
Detaylı Bibliyografya
Yazar: Mayer, Eberhard (auth)
Materyal Türü: Elektronik Kitap Bölümü
Dil:İngilizce
Baskı/Yayın Bilgisi: De Gruyter 1997
Seri Bilgileri:Schriften des Historischen Kollegs
Konular:
Online Erişim:DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Etiketler: Etiketle
Etiket eklenmemiş, İlk siz ekleyin!
Diğer Bilgiler
Özet:Das international besetzte Kolloquium vom September 1994 widmete sicheinem zuvor vernachlässigten Thema. Es ist eine wesentliche Erkenntnisdes Kolloquiums, daß die Einwanderung - die hier untersucht wird fürden Adel, die Kirche, die Zentralverwaltung, die Wirtschaft und dieKunst - die Kreuzfahrerstaaten vor intellektueller und kulturellerVersteinerung bewahrte und sie auf der Höhe der europäischenEntwicklung hielt. Bei den Minderheiten zeigen mehrere Beiträge dieSchwierigkeiten im Zusammenleben mit den lateinischen Eroberern, mitdenen man trotz aller Abneigung zu fragilen Symbiosen kommen mußte.
Fiziksel Özellikler:1 electronic resource (198 p.)
ISBN:9783486595895
DOI:10.1524/9783486595895
Erişim:Open Access