Die Kreuzfahrerstaaten als multikulturelle Gesellschaft. Einwanderer und Minderheiten im 12. und 13. Jahrhundert

Das international besetzte Kolloquium vom September 1994 widmete sicheinem zuvor vernachlässigten Thema. Es ist eine wesentliche Erkenntnisdes Kolloquiums, daß die Einwanderung - die hier untersucht wird fürden Adel, die Kirche, die Zentralverwaltung, die Wirtschaft und dieKunst - die Kreuzfahrers...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Mayer, Eberhard (auth)
Format: Electronic Book Chapter
Language:English
Published: De Gruyter 1997
Series:Schriften des Historischen Kollegs
Subjects:
Online Access:DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!

MARC

LEADER 00000naaaa2200000uu 4500
001 doab_20_500_12854_51221
005 20210211
003 oapen
006 m o d
007 cr|mn|---annan
008 20210211s1997 xx |||||o ||| 0|eng d
020 |a 9783486595895 
020 |a 9783486595895 
040 |a oapen  |c oapen 
024 7 |a 10.1524/9783486595895  |c doi 
041 0 |a eng  |a fra  |a deu 
042 |a dc 
072 7 |a HBLC  |2 bicssc 
100 1 |a Mayer, Eberhard  |4 auth 
245 1 0 |a Die Kreuzfahrerstaaten als multikulturelle Gesellschaft. Einwanderer und Minderheiten im 12. und 13. Jahrhundert 
260 |b De Gruyter  |c 1997 
300 |a 1 electronic resource (198 p.) 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
490 1 |a Schriften des Historischen Kollegs 
506 0 |a Open Access  |2 star  |f Unrestricted online access 
520 |a Das international besetzte Kolloquium vom September 1994 widmete sicheinem zuvor vernachlässigten Thema. Es ist eine wesentliche Erkenntnisdes Kolloquiums, daß die Einwanderung - die hier untersucht wird fürden Adel, die Kirche, die Zentralverwaltung, die Wirtschaft und dieKunst - die Kreuzfahrerstaaten vor intellektueller und kulturellerVersteinerung bewahrte und sie auf der Höhe der europäischenEntwicklung hielt. Bei den Minderheiten zeigen mehrere Beiträge dieSchwierigkeiten im Zusammenleben mit den lateinischen Eroberern, mitdenen man trotz aller Abneigung zu fragilen Symbiosen kommen mußte. 
540 |a All rights reserved  |4 http://oapen.org/content/about-rights 
546 |a English 
546 |a French 
546 |a German 
650 7 |a Early history: c 500 to c 1450/1500  |2 bicssc 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://doi.org/10.1524/9783486595895  |7 0  |z DOAB: download the publication 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/51221  |7 0  |z DOAB: description of the publication