Kriminalstrafe ohne Schuldvorwurf Ein Plädoyer für Änderungen in der strafrechtlichen Verbrechenslehre
Über die Frage, ob Menschen willensfrei handeln können, diskutieren Neurowissenschaftler, Philosophen und Rechtswissenschaftler intensiv. Ist vor diesem Hintergrund ein Schuldvorwurf gegenüber einem Straftäter angemessen? Tatjana Hörnle, Professorin für Strafrecht und Rechtsphilosophie an der...
Saved in:
Main Author: | Hörnle, Tatjana (auth) |
---|---|
Format: | Electronic Book Chapter |
Published: |
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
2013
|
Series: | Würzburger Vorträge zur Rechtsphilosophie, Rechtstheorie und Rechtssoziologie
|
Subjects: | |
Online Access: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
Recht ohne Regeln? - Die Entformalisierung des Strafrechts
by: Murmann, Uwe
Published: (2011) -
Recht ohne Regeln? - Die Entformalisierung des Strafrechts
by: Murmann, Uwe
Published: (2011) -
Mediengewalt und Kognition Eine experimentelle Untersuchung der Wirkungen gewalthaltiger Bildschirmmedien auf Ged
by: Rehbein, Florian
Published: (2011) -
Von drinnen nach draußen - und dann? Reintegration nach einer strafrechtlichen Verurteilung - Ergebnisse einer qualitativen Längsschnittuntersuchung
by: Rieker, Peter
Published: (2022) -
Von drinnen nach draußen - und dann? Reintegration nach einer strafrechtlichen Verurteilung - Ergebnisse einer qualitativen Längsschnittuntersuchung
by: Rieker, Peter
Published: (2022)