Krise der Zukunft I Apokalyptische Diskurse in interdisziplinärer Diskussion

Zusammenfassung Die Zukunft scheint unsicher, ja bedrohlich. Ob Klimawandel, möglicher Kollaps der Märkte oder die Entwicklung der westlichen Demokratien: Allgegenwärtig sieht man sich mit möglichen Katastrophen konfrontiert. Mit den intensiv darüber geführten Zukunftsdiskursen beschäftigen s...

ver descrição completa

Na minha lista:
Detalhes bibliográficos
Autor principal: Matern, Harald (auth)
Outros Autores: Pfleiderer, Georg (auth)
Formato: Recurso Electrónico Capítulo de Livro
Idioma:alemão
Publicado em: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG 2020
Colecção:Religion - Wirtschaft - Politik
Assuntos:
Acesso em linha:DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Tags: Adicionar Tag
Sem tags, seja o primeiro a adicionar uma tag!
Descrição
Resumo:Zusammenfassung Die Zukunft scheint unsicher, ja bedrohlich. Ob Klimawandel, möglicher Kollaps der Märkte oder die Entwicklung der westlichen Demokratien: Allgegenwärtig sieht man sich mit möglichen Katastrophen konfrontiert. Mit den intensiv darüber geführten Zukunftsdiskursen beschäftigen sich die Autorinnen und Autoren dieses interdisziplinären Bands, und zwar in analytisch-historischen Perspektiven. Denn die Art und Weise, wie man die Zukunft in den Blick nimmt, ist weder beliebig noch allgemein, sondern stark von religiös-apokalyptischen Denkmustern und Vorstellungswelten geprägt. Die ausführlichen Hintergrundanalysen geben überraschende Antworten auf apokalyptische Szenarien unserer Zeit. Abstract Negative expectations saturate the current debates about the future, and apocalyptic images are omnipresent. Are there other reasons for this than mere facts? The interdisciplinary studies by the fellows of the ZRWP's Basler Forschungskolleg (Basel Research School) that are collated here address this question-and find surprising answers.
Descrição Física:1 electronic resource (381 p.)
ISBN:/doi.org/10.5771/9783845281704
9783845281704
Acesso:Open Access