Kulturen, Religionen und Identitäten aushandeln. Elementarpädagogik zwischen Homogenisierung und Pluralisierung
Der Kindergarten ist als gesellschaftlicher Bildungsort eine Kontaktzone unterschiedlich religiös und kulturell geprägter Menschen. Insbesondere Elementarpädagog_innen sind von gängigen Homogenisierungssehnsüchten und Pluralisierungsansprüchen herausgefordert. Sie sollen alle Kinder gleich beh...
Saved in:
Main Author: | Bettina Brandstetter (auth) |
---|---|
Format: | Electronic Book Chapter |
Published: |
Waxmann Verlag
2020
|
Subjects: | |
Online Access: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
Migration und Polizei Auswirkungen der Zuwanderung auf die Organisation und Diversität der deutschen Polizei
Published: (2022) -
Grenzen. Differenzen. Übergänge. Spannungsfelder inter- und transkultureller Kommunikation
Published: (2007) -
Grenzen. Differenzen. Übergänge. Spannungsfelder inter- und transkultureller Kommunikation
Published: (2007) -
Literarische Gespräche im interkulturellen Kontext
by: Jeanette Hoffmann
Published: (2011) -
Handbuch China-Kompetenzen Best-Practice-Beispiele aus deutschen Hochschulen
Published: (2022)