Langeoog. Eine historische Erzählung, 1930-1980

Wer Nordsee sagt, meint Langeoog, heißt es auf einem Werbeprospekt für 1931/32. Aber wofür steht Langeoog? Welche sozialen Konstruktionen haben sich zwischen den 1930er und 1980er Jahren mit der Insel verbunden? Wer waren ihre Träger und was waren deren Vorstellungen von Nordseeurlaub? Was wandel...

Volledige beschrijving

Bewaard in:
Bibliografische gegevens
Hoofdauteur: Kunze, Rolf-Ulrich (auth)
Formaat: Elektronisch Hoofdstuk
Gepubliceerd in: KIT Scientific Publishing 2013
Reeks:Technikdiskurse : Karlsruher Studien zur Technikgeschichte / Hrsg.: Karlsruher Institut für Technologie, Fak. für Geistes- u. Sozialwiss., Inst. für Geschichte, Abt. Technikgeschichte
Onderwerpen:
Online toegang:DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Tags: Voeg label toe
Geen labels, Wees de eerste die dit record labelt!
Omschrijving
Samenvatting:Wer Nordsee sagt, meint Langeoog, heißt es auf einem Werbeprospekt für 1931/32. Aber wofür steht Langeoog? Welche sozialen Konstruktionen haben sich zwischen den 1930er und 1980er Jahren mit der Insel verbunden? Wer waren ihre Träger und was waren deren Vorstellungen von Nordseeurlaub? Was wandelt sich daran vor, während und nach dem Nationalsozialismus? Diesen Fragen gehen die erzählenden Essays zu ausgewählten Aspekten der Sozial- und Mentalitätsgeschichte Langeoogs im 20. Jahrhundert nach.
Fysieke beschrijving:1 electronic resource (X, 149 p. p.)
ISBN:KSP/1000031110
9783866449459
Toegang:Open Access