Lebenswissen Poetologien des Lebendigen im langen 19. Jahrhundert
Gerade in Formationsphasen neuer wissenschaftlicher Disziplinen und Forschungsgebiete sind die Austauschbeziehungen zwischen dem Schönen und dem Wahren, zwischen der Literatur und der Wissenschaft besonders intensiv. Zum einen spielen literarische und rhetorische Verfahren in der Produktion des ein...
Saved in:
Main Author: | Brückner, Benjamin (auth) |
---|---|
Other Authors: | Preiß,Julia (auth) |
Format: | Electronic Book Chapter |
Language: | German |
Published: |
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
2016
|
Series: | Das unsichere Wissen in der Literatur
|
Subjects: | |
Online Access: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
Brody Eine galizische Grenzstadt im langen 19. Jahrhundert
by: Kuzmany, Börries
Published: (2011) -
Artifizialität und Agon Poetologien des Wi(e)derdichtens im höfischen Roman des 12. und 13. Jahrhunderts
by: Stellmann, Jan
Published: (2022) -
Artifizialität und Agon Poetologien des Wi(e)derdichtens im höfischen Roman des 12. und 13. Jahrhunderts
by: Stellmann, Jan
Published: (2022) -
Ökonomie und Moral im langen 20. Jahrhundert Eine Anthologie
Published: (2022) -
Ökonomie und Moral im langen 20. Jahrhundert Eine Anthologie
Published: (2022)