Leistungsstarke Schülerinnen und Schüler fördern
Schülerinnen und Schüler nach ihrem individuellen Potenzial zu fördern, stellt eine zentrale Aufgabe des Bildungssystems dar. Die Notwendigkeit, leistungsstarke Schülerinnen und Schüler bei der Förderung zu berücksichtigen, rückte dabei in den letzten Jahren verstärkt in den Fokus. Damit st...
Guardado en:
Autor principal: | Delia Hillmayr (auth) |
---|---|
Otros Autores: | Doris Holzberger (auth), Lisa Ziernwald (auth), Kristina Reiss (auth) |
Formato: | Electrónico Capítulo de libro |
Publicado: |
Waxmann Verlag
2020
|
Materias: | |
Acceso en línea: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Etiquetas: |
Agregar Etiqueta
Sin Etiquetas, Sea el primero en etiquetar este registro!
|
Ejemplares similares
-
Elternbeteiligung im schulischen Kontext Potenzial zur Förderung des schulischen Erfolgs von Schülerinnen und Schülern
por: Hillmayr, Delia
Publicado: (2021) -
SchülerInnen-LehrerInnen-Beziehungen in sozialen Online-Netzwerken
por: Sophie Schaper
Publicado: (2018) -
SchülerInnen an der Bildungsübertrittsschwelle zur Sekundarstufe I Übertritts- und Verlaufsmuster im Kontext der Neuen Mittelschule in Österreich
por: Geppert, Corinna
Publicado: (2017) -
Entscheidungsprozesse am inklusiven Übergang Eine Grounded Theory Studie im Längsschnitt
por: Felbermayr, Katharina
Publicado: (2023) -
"Fördern und Fordern" im Diskurs Einstellungen in der Bevölkerung zu Hartz IV und aktivierender Arbeitsmarktpolitik
Publicado: (2019)