Macht der Schrift. Politischer Biblizismus in Schottland und England zwischen Reformation und Bürgerkrieg (1534-1642)
Nach der Reformation wurde in England und Schottland mit der Bibel und ihren Texten Politik gemacht. Andreas Pecar führt vor, wie der politische Biblizismus sowohl zur Legitimitätssteigerung der Monarchie Verwendung fand, als auch von zahlreichen Kritikern dazu genutzt wurde, die Legitimität der...
Bewaard in:
Hoofdauteur: | Pecar, Andreas (auth) |
---|---|
Formaat: | Elektronisch Hoofdstuk |
Gepubliceerd in: |
De Gruyter
2011
|
Reeks: | Veröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts London / Publications of the German Historical Institute London
|
Online toegang: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Voeg label toe
Geen labels, Wees de eerste die dit record labelt!
|
Gelijkaardige items
-
Zwischen Bürgerkrieg und friedlicher Koexistenz Interethnische Konfliktbearbeitung in den Philippinen, Sri Lanka und Malaysia
door: Kreuzer, Peter
Gepubliceerd in: (2017) -
Zwischen Bürgerkrieg und friedlicher Koexistenz Interethnische Konfliktbearbeitung in den Philippinen, Sri Lanka und Malaysia
door: Kreuzer, Peter
Gepubliceerd in: (2017) -
Terrorismus und Freiheitskampf. Gewalt, Propaganda und politische Strategie im Irischen Bürgerkrieg 1922/23
door: Braun, Nikolaus
Gepubliceerd in: (2003) -
Vom Weltkrieg zum Bürgerkrieg? Politischer Extremismus in Deutschland und Frankreich 1918-1933/39 Berlin und Paris im Vergleich
door: Wirsching, Andreas
Gepubliceerd in: (1999) -
Tradition und Schrift Eine Verhältnisbestimmung bei Wolfhart Pannenberg und Walter Kasper
door: Maikranz, Elisabeth
Gepubliceerd in: (2023)