Nationale Identität und transnationale Einflüsse. Amerikanisierung, Europäisierung und Globalisierung in Frankreich nach dem Zweiten Weltkrieg
"Amerikanisierung/Westernisierung", "Europäisierung" und "Globalisierung" sind seit einigen Jahren bevorzugte Interpretationsansätze zur Erforschung eines ideellen und materiellen Transfers sowie kultureller, politischer und sozioökonomischer Wandlungs- und Angleichu...
Na minha lista:
Autor principal: | Marcowitz, Reiner (auth) |
---|---|
Formato: | Recurso Electrónico Capítulo de Livro |
Publicado em: |
De Gruyter
2007
|
Colecção: | Ateliers des Deutschen Historischen Instituts Paris
|
Assuntos: | |
Acesso em linha: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Adicionar Tag
Sem tags, seja o primeiro a adicionar uma tag!
|
Registos relacionados
-
Ordnungspolitische Weichenstellungen nach dem Zweiten Weltkrieg.
Publicado em: (1991) -
Deutsche Geschichtswissenschaft nach dem Zweiten Weltkrieg (1945-1965)
Por: Schulin, Ernst
Publicado em: (1989) -
Von Feldherren und Gefreiten. Zur biographischen Dimension des Zweiten Weltkriegs
Por: Hartmann, Christian
Publicado em: (2008) -
Die vermißte Million. Zum Schicksal deutscher Kriegsgefangener nach dem Zweiten Weltkrieg
Por: Smith, Arthur L.
Publicado em: (1992) -
Das Londoner Schuldenabkommen. Die Regelung der deutschen Auslandsschulden nach dem Zweiten Weltkrieg
Por: Rombeck-Jaschinski, Ursula
Publicado em: (2011)