Neues mechatronisches System für die Wiederherstellung der Akkommodationsfähigkeit des menschlichen Auges

Die Wiederherstellung der Akkommodationsfähigkeit nach Katarakt-Operation oder im Falle der Presbyopie ist ein ungelöstes Problem der Ophthalmologie.In der Arbeit wird die Struktur für ein implantierbares mechatronisches System (""Künstliches Akkommodationssystem"") entwickel...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Bergemann, Mark (auth)
Format: Electronic Book Chapter
Published: KIT Scientific Publishing 2007
Series:Schriftenreihe des Instituts für Angewandte Informatik. Automatisierungstechnik an der Universität Karlsruhe (TH)
Subjects:
Online Access:DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Summary:Die Wiederherstellung der Akkommodationsfähigkeit nach Katarakt-Operation oder im Falle der Presbyopie ist ein ungelöstes Problem der Ophthalmologie.In der Arbeit wird die Struktur für ein implantierbares mechatronisches System (""Künstliches Akkommodationssystem"") entwickelt. Je nachdem, ob Umweltinformation oder körpereigene efferente Signale zur Ermittlung des Akkommodationsbedarfs genutzt werden, wird eine autonome von einer kooperierenden Systemvariante unterschieden. Mittels einer auf dem paraxialen Abbildungsmodell beruhenden, neu entwickelten Methodik werden unterschiedliche Wirkprinzipien für aktiv-optische Elemente auf einheitliche Weise untersucht und unter Heranziehung experimenteller Ergebnisse bewertet. Eine vergleichende Gegenüberstellung zeigt, daß nach gegenwärtigem Erkenntnisstand das Prinzip der Fluidlinse und das Alvarez-Humphrey-Prinzip die gestellten Anforderungen am besten erfüllen.
Physical Description:1 electronic resource (XIX, 153 p. p.)
ISBN:KSP/1000006667
9783866441361
Access:Open Access