Numerische Modellierung der induktiven Ein- und Zweifrequenzrandschichthärtung
Ein Prozessmodell zur Abbildung der induktiven Ein- und Zweifrequenzhärtung unter Berücksichtigung prozessspezifischer Aspekte wurde entwickelt. Am Beispiel des Werkstoffes 42CrMo4 im vergüteten Zustand kann gezeigt werden, dass Bauteilcharakteristika wie Eigenspannungs- und Härtetiefenverläufe...
Saved in:
Main Author: | Schwenk, Maximilian (auth) |
---|---|
Format: | Electronic Book Chapter |
Published: |
KIT Scientific Publishing
2012
|
Series: | Schriftenreihe des Instituts für Angewandte Materialien, Karlsruher Institut für Technologie
|
Subjects: | |
Online Access: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
Horizontaltragfähigkeit von Wänden aus Leichtbeton-Schalungssteinen - Experimente und numerische Modellierung
by: Bacht, Tobias
Published: (2015) -
Modellierung und Optimierung der strömungstechnischen Vorgänge in Abweiseradsichtern
by: Betz, Michael
Published: (2022) -
Modellierung und Optimierung der strömungstechnischen Vorgänge in Abweiseradsichtern
by: Betz, Michael
Published: (2022) -
Numerische Untersuchungen zur Stabilität nicht-vorgemischter, doppelt-verdrallter Flammen
by: Wetzel, Frank
Published: (2007) -
Modellierung, Integration und Analyse von Ressourcen in Geschäftsprozessen
by: Schuster, Thomas
Published: (2012)