Das parlamentarische Regierungssystem des Grundgesetzes. Organisierte Einwirkungen auf die Verwaltung. Anlage - Erfahrungen - Zukunftseignung. Zur Lage der zweiten Gewalt. Berichte und Diskussionen auf der Tagung der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer in Bielefeld vom 2. bis 5. Oktober 1974
Saved in:
Format: | Electronic Book Chapter |
---|---|
Published: |
De Gruyter
1975
|
Series: | Veröffentlichungen der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer
|
Subjects: | |
Online Access: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
Das parlamentarische Regierungssystem und der Bundesrat - Entwicklungsstand und Reformbedarf. Rechtliche Optimierungsgebote oder Rahmensetzungen für das Verwaltungshandeln? Berichte und Diskussionen auf der Tagung der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer in Potsdam vom 7. bis 10. Oktober 1998
by: Dolzer, Rudolf
Published: (1999) -
Deutschland nach 30 Jahren Grundgesetz. Staatsaufgabe Umweltschutz. Berichte und Diskussionen auf der Tagung der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer in Berlin vom 3. - 6. Oktober 1979
Published: (1980) -
Gesetzgebung im Rechtsstaat. Selbstbindungen der Verwaltung. Berichte und Diskussionen auf der Tagung der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer in Trier vom 30. September - 3. Oktober 1981
Published: (1982) -
Das demokratische Prinzip im Grundgesetz. Die Erfüllung von Verwaltungsaufgaben durch Private. Berichte und Diskussionen auf der Tagung der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer in Speyer am 8. und 9. Oktober 1970
Published: (1971) -
Europäische Union. Deutsches und europäisches Verwaltungsrecht - Wechselseitige Einwirkungen. Gefahr oder Chance für den Föderalismus in Deutschland, Österreich und der Schweiz? Berichte und Diskussionen auf der Tagung der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer in Mainz vom 6. bis 9. Oktober 1993
Published: (1994)