Privacy-Respecting Smart Video Surveillance Based on Usage Control Enforcement
This research introduces a conceptual framework for enforcing privacy-related restrictions in smart video surveillance systems based on danger levels and incident types to be handled. It increases the selectivity of surveillance by restricting data processing to individuals associated to incidents u...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | Birnstill, Pascal (auth) |
---|---|
Format: | Elektronisch Buchkapitel |
Sprache: | Englisch |
Veröffentlicht: |
KIT Scientific Publishing
2016
|
Schriftenreihe: | Karlsruher Schriften zur Anthropomatik / Lehrstuhl für Interaktive Echtzeitsysteme, Karlsruher Institut für Technologie ; Fraunhofer-Inst. für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB Karlsruhe
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Ähnliche Einträge
Ähnliche Einträge
-
Umsetzung des datenschutzrechtlichen Auskunftsanspruchs auf Grundlage von Usage-Control und Data-Provenance-Technologien
von: Bier, Philipp Christoph Sebastian
Veröffentlicht: (2021) -
Umsetzung des datenschutzrechtlichen Auskunftsanspruchs auf Grundlage von Usage-Control und Data-Provenance-Technologien
von: Bier, Philipp Christoph Sebastian
Veröffentlicht: (2021) -
Steigerung der Akzeptanz von intelligenter Videoüberwachung in öffentlichen Räumen
von: Krempel, Erik Ludwig
Veröffentlicht: (2017) -
Privatheit und Datenschutz in der intelligenten Überwachung: Ein datenschutzgewährendes System, entworfen nach dem ""Privacy by Design"" Prinzip
von: Vagts, Hauke-Hendrik
Veröffentlicht: (2013) -
Security and Privacy in Wireless and Mobile Networks
von: Georgios Kambourakis (Ed.)
Veröffentlicht: (2018)