Das Recht auf Anhörung eines bestimmten Arztes (§ 109 SGG) Dogmatische Einordnung und sozialgerichtliche Praxis eines umstrittenen Prozessinstruments
Die Studie behandelt das in der sozialrechtlichen Praxis sehr umstrittene Antragsrecht auf Anhörung eines bestimmten Arztes im sozialgerichtlichen Verfahren (§ 109 SGG). In Prozessen vor den Sozialgerichten wird häufig um komplexe medizinische Fragen gestritten. Daher wird im Rahmen der gerichtlic...
Bewaard in:
Hoofdauteur: | Schweigler, Daniela (auth) |
---|---|
Formaat: | Elektronisch Hoofdstuk |
Gepubliceerd in: |
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
2013
|
Reeks: | Studien aus dem Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik
|
Onderwerpen: | |
Online toegang: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Voeg label toe
Geen labels, Wees de eerste die dit record labelt!
|
Gelijkaardige items
-
Mediation in der Sozialgerichtsbarkeit
door: Friedrich, Nikola
Gepubliceerd in: (2011) -
Einfluss des Verfassungsrechts und des internationalen Rechts auf die Ausgestaltung der sozialen Sicherheit in Ungarn
door: Fichtner-Fülöp
Gepubliceerd in: (2012) -
Politik und Recht für Menschen mit Behinderungen in Europa und Asien Unter den Bedingungen des demographischen Wandels - kulturelle Voraussetzungen und Erklärungshypothesen
door: Maydell, Bernd Baron von
Gepubliceerd in: (2009) -
Verantwortung und ihre Zuschreibung im Recht der Arbeitsförderung Eine rechtsvergleichende Untersuchung der 'Arbeitsförderungssysteme' der Vereinigten Staaten von Amerika und der Bundesrepublik Deutschland
door: Quade, Benno
Gepubliceerd in: (2009) -
Rechtsdogmatik und Rechtsvergleich im Sozialrecht I
door: Becker, Ulrich
Gepubliceerd in: (2010)