Reformbedarf des Kunsturhebergesetzes im digitalen Zeitalter Eine rechtsdogmatische Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der Einflüsse von DSGVO und InfoSoc-RL

Hat die Digitalisierung, die Recht und Technik gleichermaßen verändert, einen Reformbedarf des Kunsturhebergesetzes ausgelöst? Diese Frage untersucht die vorliegende Arbeit und legt dabei die folgenden drei Thesen zugrunde: Erstens ist das Kunsturhebergesetz trotz Kollision mit der Datenschutzgrun...

Deskribapen osoa

Gorde:
Xehetasun bibliografikoak
Egile nagusia: Bienemann, Linda (auth)
Formatua: Baliabide elektronikoa Liburu kapitulua
Argitaratua: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG 2021
Saila:Bild und Recht - Studien zur Regulierung des Visuellen
Gaiak:
Sarrera elektronikoa:DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Etiketak: Etiketa erantsi
Etiketarik gabe, Izan zaitez lehena erregistro honi etiketa jartzen!