Reformen der sozialen Sicherungssysteme in Japan und Deutschland angesichts der alternden Gesellschaft Vergleichende Studie zur gesetzlichen und privaten Kranken-, Pflege- und Rentenversicherung
Die Studie von Herrn Matsumoto vermittelt deutschen Lesern einen Überblick über das japanische Sozialversicherungsrecht. Ihre Einzigartigkeit liegt in der Perspektive, die dabei eingenommen wird: Über aktuelle Reformen in Japan wird vor dem Hintergrund der Reformen in Deutschland berichtet. Das e...
Furkejuvvon:
Váldodahkki: | Matsumoto, Katsuaki (auth) |
---|---|
Materiálatiipa: | Elektrovnnalaš Girjji oassi |
Almmustuhtton: |
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
2007
|
Ráidu: | Studien aus dem Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik
|
Fáttát: | |
Liŋkkat: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Fáddágilkorat: |
Lasit fáddágilkoriid
Eai fáddágilkorat, Lasit vuosttaš fáddágilkora!
|
Geahča maid
-
Reformen des Sozialleistungsrechts in der Volksrepublik China Unter besonderer Berücksichtigung der Rolle der Verfassung und des Einflusses internationaler Organisationen
Dahkki: Liu, Dongmei
Almmustuhtton: (2011) -
Die Alterssicherung von Beamten und ihre Reformen im Rechtsvergleich
Dahkki: Becker, Ulrich
Almmustuhtton: (2010) -
Schadensminderungspflichten im Haftpflicht- und Sozialrecht Deutschlands, Österreichs und der Schweiz
Dahkki: Matthäus, Claudia
Almmustuhtton: (2008) -
Staatliche Förderung beruflicher Weiterbildung in Deutschland und Schweden Strukturen der Einbindung Dritter bei der Förderung beruflicher Weiterbildungsmaßnahmen
Dahkki: Meeßen, Iris
Almmustuhtton: (2017) -
Die Verantwortung des Arbeitgebers für den sozialen Schutz in Russland Rechtsvergleichende Perspektiven
Dahkki: Becker, Ulrich
Almmustuhtton: (2018)