Regularisierung des Deflektometrieproblems - Grundlagen und Anwendung
Die Arbeit präsentiert zwei neuartige deflektometrische Verfahren, die jeweils unter Einbeziehung von Zusatzinformation eine eindeutige Lösung des mathematisch schlecht gestellten Rekonstruktionsproblems erlauben. Das erste der beiden stützt sich auf das bei vielen praxisrelevanten Bauteilen auft...
Saved in:
Main Author: | Balzer, Jonathan (auth) |
---|---|
Format: | Electronic Book Chapter |
Published: |
KIT Scientific Publishing
2008
|
Series: | Schriftenreihe Automatische Sichtprüfung und Bildauswertung
|
Subjects: | |
Online Access: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
Deflektometrie zur automatischen Sichtprüfung und Rekonstruktion spiegelnder Oberflächen
by: Werling, Stefan Bruno
Published: (2011) -
Verfahren zur optischen 3D-Vermessung spiegelnder Oberflächen
by: Horbach, Jan
Published: (2007) -
Effiziente Schätzung dichter Bewegungsvektorfelder unter Berücksichtigung der Epipolargeometrie zwischen unterschiedlichen Ansichten einer Szene
by: Kitt, Bernd
Published: (2013) -
Methodische Produktplanung. Grundlagen, Systematik und Anwendung im Produktentstehungsprozess
by: Seidel, Michael
Published: (2005) -
Entscheidungsunterstützte Methodik zur Produktkonzeptauswahl : Grundlagen, Systematik und exemplarische Anwendung
by: Schubert, Peter
Published: (2015)