Remythisierung und Entmythisierung : Deutschsprachige Antikendramen der klassischen Moderne

Nachdem das Antikendrama im 19. Jahrhundert nur eine untergeordnete Bedeutung besaß, kommt es nach 1890 unter dem Eindruck von Nietzsches ""Geburt der Tragödie"" erneut zu einer intensiven Beschäftigung mit Figurationen der griechischen Antike. Die vorliegende Studie unterzieht...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Horn, Christian (auth)
Format: Electronic Book Chapter
Published: KIT Scientific Publishing 2008
Subjects:
Online Access:DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Summary:Nachdem das Antikendrama im 19. Jahrhundert nur eine untergeordnete Bedeutung besaß, kommt es nach 1890 unter dem Eindruck von Nietzsches ""Geburt der Tragödie"" erneut zu einer intensiven Beschäftigung mit Figurationen der griechischen Antike. Die vorliegende Studie unterzieht Antikendramen von Hofmannsthal, Hauptmann, Werfel, Pannwitz, Jahnn und Brecht einer struktur- und gattungsbezogenen Analyse, um die Verschiebungen des den Texten zugrundeliegenden Mythosverständnisses zu spezifizieren.
Physical Description:1 electronic resource (327 p. p.)
ISBN:KSP/1000008060
9783866442375
Access:Open Access