Röntgenlinsen mit großer Apertur
Von fokussierenden Röntgenoptiken sind bei Photonenenergien oberhalb von etwa 15 keV refraktive Linsen im Vorteil. Zur Entwicklung von großaperturigen Linsen für Energien ab 15 keV ist es vorteilhaft, das Verhältnis der Anzahl der brechenden Linsenoberflächen zum absorbierenden Linsenvolumen zu...
Kaydedildi:
Yazar: | |
---|---|
Materyal Türü: | Elektronik Kitap Bölümü |
Baskı/Yayın Bilgisi: |
KIT Scientific Publishing
2010
|
Seri Bilgileri: | Schriften des Instituts für Mikrostrukturtechnik am Karlsruher Institut für Technologie / Hrsg.: Institut für Mikrostrukturtechnik
|
Konular: | |
Online Erişim: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Etiketler: |
Etiketle
Etiket eklenmemiş, İlk siz ekleyin!
|
Özet: | Von fokussierenden Röntgenoptiken sind bei Photonenenergien oberhalb von etwa 15 keV refraktive Linsen im Vorteil. Zur Entwicklung von großaperturigen Linsen für Energien ab 15 keV ist es vorteilhaft, das Verhältnis der Anzahl der brechenden Linsenoberflächen zum absorbierenden Linsenvolumen zu erhöhen. Diese Arbeit beschreibt die Entwicklung und Herstellung von Röntgenlinsen nach diesem Ansatz mit Aperturen größer 1mm bei Fokalfleckgrößen unter 10 µm und Transparenzen um 40%. |
---|---|
Fiziksel Özellikler: | 1 electronic resource (VIII, 107 p. p.) |
ISBN: | KSP/1000018510 9783866445307 |
Erişim: | Open Access |