Schadensminderungspflichten im Haftpflicht- und Sozialrecht Deutschlands, Österreichs und der Schweiz
Die Verfasserin hat ein zentrales Thema der Hartz-Reformen - ""Fördern und Fordern"" - zum Anlass genommen, Schadensminderungs- und Mitwirkungspflichten im Zusammenhang mit gesundheitlichen Einschränkungen rechtsvergleichend zu untersuchen. Das Buch stellt die vielfältigen Mö...
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Electronic Book Chapter |
Published: |
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
2008
|
Series: | Studien aus dem Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik
|
Subjects: | |
Online Access: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
MARC
LEADER | 00000naaaa2200000uu 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | doab_20_500_12854_58934 | ||
005 | 20210212 | ||
003 | oapen | ||
006 | m o d | ||
007 | cr|mn|---annan | ||
008 | 20210212s2008 xx |||||o ||| 0|deu d | ||
020 | |a /dx.doi.org/10.5771/9783845211022 | ||
020 | |a 9783845211022 | ||
040 | |a oapen |c oapen | ||
024 | 7 | |a http://dx.doi.org/10.5771/9783845211022 |c doi | |
041 | 0 | |a deu | |
042 | |a dc | ||
100 | 1 | |a Matthäus, Claudia |4 auth | |
245 | 1 | 0 | |a Schadensminderungspflichten im Haftpflicht- und Sozialrecht Deutschlands, Österreichs und der Schweiz |
260 | |b Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG |c 2008 | ||
300 | |a 1 electronic resource (430 p.) | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studien aus dem Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik | |
506 | 0 | |a Open Access |2 star |f Unrestricted online access | |
520 | |a Die Verfasserin hat ein zentrales Thema der Hartz-Reformen - ""Fördern und Fordern"" - zum Anlass genommen, Schadensminderungs- und Mitwirkungspflichten im Zusammenhang mit gesundheitlichen Einschränkungen rechtsvergleichend zu untersuchen. Das Buch stellt die vielfältigen Möglichkeiten, aber auch Grenzen dar, Bezieher von Ersatzleistungen dazu anzuhalten, an der Bewältigung ihrer gesundheitlichen Einschränkungen mitzuwirken. Aufgezeigt werden nicht nur die Parallelen zwischen Haftpflichtrecht und Sozialrecht, sondern auch die Verschränkung von Ersatzleistungen aus beiden Bereichen und von verschiedenen Sozialleistungen mit ihren Auswirkungen auf die Mitwirkung der Leistungsberechtigten. Auf der Basis dieser Darstellung werden abschließend ausgewählte Probleme des deutschen Renten-, Kranken- und Pflegeversicherungsrechts kritisch untersucht.Die Arbeit wendet sich insbesondere an Sozialversicherungsträger, andere Erbringer von Sozialleistungen und an Versicherungsgesellschaften. Sie bietet dem Praktiker die Möglichkeit, ihn interessierende Themen gezielt nachzulesen und ermöglicht darüber hinaus einen umfassenden Überblick über die Materie. | ||
540 | |a Creative Commons |f https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ |2 cc |4 https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ | ||
546 | |a German | ||
653 | |a Rechtsvergleichung | ||
653 | |a Internationales Recht | ||
653 | |a Arbeits- und Sozialrecht | ||
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/9783845211022 |7 0 |z DOAB: download the publication |
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/58934 |7 0 |z DOAB: description of the publication |