Stabförmige Bauteile aus Brettsperrholz
Brettsperrholz (CLT) besitzt im Gegensatz zu Brettschichtholz verhältnismäßig hohe Schub- und Querzugfestigkeiten. Bauteile aus CLT sind daher weniger empfindlich gegenüber Rissen und weisen eine größere Robustheit auf. Im Rahmen eines Forschungsvorhabens wurde das Tragverhalten von CLT-Trägern...
Bewaard in:
Hoofdauteur: | Blaß, Hans JoachimFlaig, Marcus (auth) |
---|---|
Formaat: | Elektronisch Hoofdstuk |
Gepubliceerd in: |
KIT Scientific Publishing
2012
|
Reeks: | Karlsruher Berichte zum Ingenieurholzbau / Karlsruher Institut für Technologie, Lehrstuhl für Ingenieurholzbau und Baukonstruktionen
|
Onderwerpen: | |
Online toegang: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Voeg label toe
Geen labels, Wees de eerste die dit record labelt!
|
Gelijkaardige items
-
Keilgezinkte Rahmenecken und Satteldachträger aus Brettsperrholz
door: Blaß, Hans JoachimFlaig, Marcus
Gepubliceerd in: (2015) -
Biegeträger aus Brettsperrholz bei Beanspruchung in Plattenebene
door: Flaig, Marcus
Gepubliceerd in: (2013) -
Kontaktverbindungen für aussteifende Scheiben aus Brettsperrholz
door: Schmidt, Tobias
Gepubliceerd in: (2018) -
Biegefestigkeit von Brettschichtholz-Hybridträgern mit Randlamellen aus Buchenholz und Kernlamellen aus Nadelholz
door: Blaß, Hans JoachimFrese, Matthias
Gepubliceerd in: (2006) -
Biegefestigkeit von Brettschichtholz aus Buche
door: Blaß, Hans JoachimFrese, MatthiasGlos, PeterLinsenmann, P.Denzler, J.
Gepubliceerd in: (2005)