Steuergeldwäscherei in Bezug auf direkte Steuern

Diese Monographie widmet sich der Problematik der Steuerdelikte als Vortaten der Geldwäscherei im Bereich der direkten Steuern, welche für die Schweiz völlig neu ist. Im Zentrum der Untersuchung steht die Auslegung des revidierten Art. 305bis StGB. Der Autor Dr. iur. Gabriel Bourquin fokussiert s...

Volledige beschrijving

Bewaard in:
Bibliografische gegevens
Hoofdauteur: Gabriel Bourquin (auth)
Formaat: Elektronisch Hoofdstuk
Gepubliceerd in: Carl Grossmann Verlag 2017
Onderwerpen:
Online toegang:DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Tags: Voeg label toe
Geen labels, Wees de eerste die dit record labelt!
Omschrijving
Samenvatting:Diese Monographie widmet sich der Problematik der Steuerdelikte als Vortaten der Geldwäscherei im Bereich der direkten Steuern, welche für die Schweiz völlig neu ist. Im Zentrum der Untersuchung steht die Auslegung des revidierten Art. 305bis StGB. Der Autor Dr. iur. Gabriel Bourquin fokussiert sich damit auf die strafrechtliche Erfassung der sogenannten Steuergeldwäscherei. Wo nötig, insbesondere in Bezug auf die Strafbarkeit der Geldwäscherei durch Unterlassung, wird dabei auf das aufsichtsrechtliche Geldwäscherei-Abwehrdispositiv - besondere Sorgfaltspflichten nach Art. 6 GwG und Meldepflicht nach Art. 9 GwG - eingegangen. Gabriel Bourquin studierte Rechtswissenschaften in Neuchâtel und Bern und erhielt 2013 sein Anwaltspatent in der Schweiz. Seine Promotion zum Dr. iur. schloss er erfolgreich 2017 in Zürich ab. Der Schwer­punkt seiner fachlichen und anwaltlichen Tätigkeit liegt im Steuerstrafrecht.
Fysieke beschrijving:1 electronic resource (352 p.)
ISBN:9783941159068
Toegang:Open Access