Strukturaufklärung durch Mobilitätsmessungen an massenselektierten Clusterionen in der Gasphase
Ionenmobilitätsmessung ist eine Methode zur Strukturaufklärung von Ionen in der Gasphase. Durch Implementierung einer elektrodynamischen Ionenführung wurde die Selektivität des Experiments erhöht, so dass Mobilitäten von Clustern bestimmt werden können, die mit einer geringeren Intensität er...
Furkejuvvon:
Váldodahkki: | Oger, Esther (auth) |
---|---|
Materiálatiipa: | Elektrovnnalaš Girjji oassi |
Almmustuhtton: |
KIT Scientific Publishing
2010
|
Fáttát: | |
Liŋkkat: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Fáddágilkorat: |
Lasit fáddágilkoriid
Eai fáddágilkorat, Lasit vuosttaš fáddágilkora!
|
Geahča maid
-
Aufklärung der Struktur von Metallclusterionen in der Gasphase mittels Elektronenbeugung
Dahkki: Rapps, Thomas Peter Fabian
Almmustuhtton: (2012) -
Metalloide Cluster in der Gasphase - FT/ICR-massenspektrometrische Untersuchungen -
Dahkki: Koch, Katharina
Almmustuhtton: (2005) -
Laserspektroskopische Untersuchungen und molekularkinetische Modellierung der Kinetik von Radikalreaktionen in der Gasphase
Dahkki: Welz, Oliver
Almmustuhtton: (2009) -
FT-ICR-massenspektrometrische Untersuchungen zur Reaktivität von Aluminiumclusteranionen in der Gasphase
Dahkki: Burgert, Ralf
Almmustuhtton: (2007) -
Ultraschnelle zeitaufgelöste Pump/Probe-Photoelektronenspektroskopie an isolierten und massenselektierten Anionen
Dahkki: Ehrler, Oli T.
Almmustuhtton: (2006)