Der Teufel und seine poietische Macht in literarischen Texten vom Mittelalter zur Moderne
Die versammelten Beiträge widmen sich literarischen Darstellungen des Teufels der Vormoderne im Hinblick auf ihre in der Forschung wenig beachteten produktiven Potentiale: Was kann der Teufel - trotz oder vielleicht gerade wegen seiner non-konformen Bosheit - als Figur im Text, was andere Figuren n...
Gorde:
Egile nagusia: | Eming, Jutta (auth) |
---|---|
Beste egile batzuk: | Fuhrmann, Daniela (auth) |
Formatua: | Baliabide elektronikoa Liburu kapitulua |
Argitaratua: |
De Gruyter
2021
|
Sarrera elektronikoa: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Etiketak: |
Etiketa erantsi
Etiketarik gabe, Izan zaitez lehena erregistro honi etiketa jartzen!
|
Antzeko izenburuak
-
Anschluss- und Begleitkommunikationen zu literarischen Texten
Argitaratua: (2023) -
Autoren in religiösen literarischen Texten der späthellenistischen und der frühkaiserzeitlichen Welt Zwölf Fallstudien
Argitaratua: (2018) -
Autoren in religiösen literarischen Texten der späthellenistischen und der frühkaiserzeitlichen Welt Zwölf Fallstudien
Argitaratua: (2018) -
Wissensgeschichte der Architektur. Band III: Vom Mittelalter bis zur Frühen Neuzeit
nork: Wilhelm Osthues (ed.)
Argitaratua: (2014) -
Der Fall Roms und seine Wiederauferstehungen in Antike und Mittelalter
Argitaratua: (2013)