Theorien kommunaler Ordnung in Europa

Gemeinden gehören zum Grundbestand politischer Institutionen in derGeschichte Europas. Wie dieser Tatbestand in der politischen Theorie,in den Gesellschaftslehren, in der Rechtswissenschaft und in derchristlichen Theologie reflektiert worden ist, wird in diesem Band vonHistorikern, Politologen und...

Description complète

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Auteur principal: Blickle, Peter (auth)
Format: Électronique Chapitre de livre
Publié: De Gruyter 1996
Collection:Schriften des Historischen Kollegs
Sujets:
Accès en ligne:DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Tags: Ajouter un tag
Pas de tags, Soyez le premier à ajouter un tag!
Description
Résumé:Gemeinden gehören zum Grundbestand politischer Institutionen in derGeschichte Europas. Wie dieser Tatbestand in der politischen Theorie,in den Gesellschaftslehren, in der Rechtswissenschaft und in derchristlichen Theologie reflektiert worden ist, wird in diesem Band vonHistorikern, Politologen und Juristen untersucht. So entsteht einGrundriß der Theorien politischer Ordnung von der Antike bis in dieModerne.
Description matérielle:1 electronic resource (277 p.)
ISBN:9783486594348
DOI:10.1524/9783486594348
Accès:Open Access