Theorien kommunaler Ordnung in Europa
Gemeinden gehören zum Grundbestand politischer Institutionen in derGeschichte Europas. Wie dieser Tatbestand in der politischen Theorie,in den Gesellschaftslehren, in der Rechtswissenschaft und in derchristlichen Theologie reflektiert worden ist, wird in diesem Band vonHistorikern, Politologen und...
Tallennettuna:
Päätekijä: | Blickle, Peter (auth) |
---|---|
Aineistotyyppi: | Elektroninen Kirjan osa |
Julkaistu: |
De Gruyter
1996
|
Sarja: | Schriften des Historischen Kollegs
|
Aiheet: | |
Linkit: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tagit: |
Lisää tagi
Ei tageja, Lisää ensimmäinen tagi!
|
Samankaltaisia teoksia
-
Die deutsche Nation im frühneuzeitlichen Europa. Politische Ordnung und kulturelle Identität?
Tekijä: Schmidt, Georg
Julkaistu: (2010) -
Politische Theorien des 19. Jahrhunderts
Tekijä: Heidenreich, Bernd
Julkaistu: (2002) -
Kommunale Wohnungspolitik im Dritten Reich. Siedlungsideologie, Kleinhausbau und Wohnraumarisierung am Beispiel Münchens
Tekijä: Haerendel, Ulrike
Julkaistu: (1999) -
Ordnung, Familie, Vaterland. Wahrnehmung und Wirkung des Ersten Weltkriegs auf die parlamentarische Rechte im Frankreich der 1920er Jahre
Tekijä: Hoffmann, Michael
Julkaistu: (2008) -
Das Europa der Deutschen. Ideen von Europa in Deutschland zwischen Reichstradition und Westorientierung (1920-1970)
Tekijä: Conze, Vanessa
Julkaistu: (2005)