Tötungsarten und Ermittlungspraktiken Zum literarischen und kriminalistischen Wissen von Mord und Detektion

Die hier versammelten Aufsätze verfolgen nicht nur das Neben- und Miteinander von Verbrechen mit Todesfolge und deren Detektion in der deutschen Literatur des langen 19. Jahrhunderts. Vielmehr steht die Frage im Fokus, ob es einen inneren Anschluss der Ermittlungspraktiken an die jeweiligen Tötung...

Volledige beschrijving

Bewaard in:
Bibliografische gegevens
Hoofdauteur: Langer, Stephanie (auth)
Andere auteurs: Haut, Gideon (auth), Bergengruen, Maximilian (auth)
Formaat: Elektronisch Hoofdstuk
Taal:Duits
Gepubliceerd in: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG 2015
Reeks:Das unsichere Wissen in der Literatur
Online toegang:DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Tags: Voeg label toe
Geen labels, Wees de eerste die dit record labelt!

MARC

LEADER 00000naaaa2200000uu 4500
001 doab_20_500_12854_61020
005 20210212
003 oapen
006 m o d
007 cr|mn|---annan
008 20210212s2015 xx |||||o ||| 0|all d
020 |a /doi.org/10.5771/9783968216690 
020 |a 9783968216690 
040 |a oapen  |c oapen 
024 7 |a https://doi.org/10.5771/9783968216690  |c doi 
041 0 |a all  |a ger 
042 |a dc 
100 1 |a Langer, Stephanie  |4 auth 
700 1 |a Haut, Gideon  |4 auth 
700 1 |a Bergengruen, Maximilian  |4 auth 
245 1 0 |a Tötungsarten und Ermittlungspraktiken  |b Zum literarischen und kriminalistischen Wissen von Mord und Detektion 
260 |b Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG  |c 2015 
300 |a 1 electronic resource (229 p.) 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
490 1 |a Das unsichere Wissen in der Literatur 
506 0 |a Open Access  |2 star  |f Unrestricted online access 
520 |a Die hier versammelten Aufsätze verfolgen nicht nur das Neben- und Miteinander von Verbrechen mit Todesfolge und deren Detektion in der deutschen Literatur des langen 19. Jahrhunderts. Vielmehr steht die Frage im Fokus, ob es einen inneren Anschluss der Ermittlungspraktiken an die jeweiligen Tötungsarten gibt und welche Rolle dabei der konkreten Eigenlogik spezifischer Tötungsarten zukommt. Es wird in diesem Band gefahndet nach der verborgenen strukturellen Identität zwischen dem Mord, dem fundamentalen Bruch des Strafgesetzes, und den strafprozessrechtlichen Möglichkeiten, diesen aufzuklären - einer Identität, die im Medium der Literatur nicht nur dargestellt, sondern auch reflektiert wird. 
540 |a Creative Commons  |f https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/  |2 cc  |4 https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/ 
546 |a Allemand 
546 |a German[ger] 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/9783968216690/toetungsarten-und-ermittlungspraktiken  |7 0  |z DOAB: download the publication 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/61020  |7 0  |z DOAB: description of the publication