Unternimm dich selbst. Zur Bedeutung sinnorientierter Selbstführung des Unternehmers
Klassische Motivations- und Führungsformen eignen sich nur bedingt für die Führung bzw. Selbstführung im Rahmen unternehmerischen Handelns. Unternehmerische Selbstführung überschreitet die Grenzen fachwissenschaftlicher Erkenntnis und führt zu der philosophischen Frage nach dem Wesen des Mens...
Bewaard in:
Hoofdauteur: | Rohrhirsch, Ferdinand (auth) |
---|---|
Formaat: | Elektronisch Hoofdstuk |
Gepubliceerd in: |
KIT Scientific Publishing
2005
|
Reeks: | Schriftenreihe des Interfakultativen Instituts für Entrepreneurship (IEP) an der Universität Karlsruhe (TH)
|
Onderwerpen: | |
Online toegang: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Voeg label toe
Geen labels, Wees de eerste die dit record labelt!
|
Gelijkaardige items
-
Zum Unternehmerhabitus. Eine kultursoziologische Bestimmung im Hinblick auf Schumpeter
door: Loer, Thomas
Gepubliceerd in: (2006) -
Technology Entrepreneurship : A Treatise on Entrepreneurs and Entrepreneurship for and in Technology Ventures. Band 2
door: Runge, Wolfgang
Gepubliceerd in: (2013) -
Technology Entrepreneurship : A Treatise on Entrepreneurs and Entrepreneurship for and in Technology Ventures. Band 1
door: Runge, Wolfgang
Gepubliceerd in: (2013) -
Technology Entrepreneurship : A Treatise on Entrepreneurs and Entrepreneurship for and in Technology Ventures. Band 1 und Band 2
door: Runge, Wolfgang
Gepubliceerd in: (2013) -
Unternehmerisches Handeln - Thema und Variationen : Präliminarien und materiale Skizze
door: Loer, Thomas
Gepubliceerd in: (2010)