Untersuchungen zum Einsatz von Reformat aus flüssigen Kohlenwasserstoffen in der Hochtemperaturbrennstoffzelle SOFC

In dieser Arbeit werden Untersuchungen an Hochtemperaturbrennstoffzellen-(SOFC) unter Bedingungen durchgeführt, wie sie in elektrischen Bordnetzversorgungssystemen (APU-Systemen) im mobilen Bereich auftreten. Hierzu werden in Messungen Betriebspunkte identifiziert, an denen die Zelle ohne verstärk...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Timmermann, Henrik (auth)
Format: Electronic Book Chapter
Published: KIT Scientific Publishing 2010
Series:Schriften des Instituts für Werkstoffe der Elektrotechnik, Universität Karlsruhe (TH) / Institut für Werkstoffe der Elektrotechnik
Subjects:
Online Access:DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Summary:In dieser Arbeit werden Untersuchungen an Hochtemperaturbrennstoffzellen-(SOFC) unter Bedingungen durchgeführt, wie sie in elektrischen Bordnetzversorgungssystemen (APU-Systemen) im mobilen Bereich auftreten. Hierzu werden in Messungen Betriebspunkte identifiziert, an denen die Zelle ohne verstärkte Degradation der elektrischen Leistung betrieben werden kann. Mit Hilfe mathematischer Modelle werden der Methanumsatz, der Konzentrationsverlauf der Gase und die Stack-Leistung wiedergegeben.
Physical Description:1 electronic resource (XIV, 204 p. p.)
ISBN:KSP/1000015692
9783866444782
Access:Open Access