Visuelle Linguistik. Zur Genese, Funktion und Kategorisierung von Diagrammen in der Sprachwissenschaft
Grafiken, Diagramme, Schemata nehmen in der Linguistik wichtige Funktionen ein: Sie visualisieren Analyseergebnisse, verdeutlichen komplexe theoretische Konzepte oder ermöglichen überhaupt erst die Analyse von Daten. Es handelt sich dabei um Achsendiagramme, Netze, Listen, Karten und viele weitere...
Guardado en:
Autor principal: | Bubenhofer, Noah (auth) |
---|---|
Formato: | Electrónico Capítulo de libro |
Publicado: |
De Gruyter
2020
|
Colección: | Linguistik - Impulse & Tendenzen
|
Materias: | |
Acceso en línea: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Etiquetas: |
Agregar Etiqueta
Sin Etiquetas, Sea el primero en etiquetar este registro!
|
Ejemplares similares
-
Visuelle Linguistik Zur Genese, Funktion und Kategorisierung von Diagrammen in der Sprachwissenschaft
por: Bubenhofer, Noah
Publicado: (2020) -
Visuelle Linguistik Zur Genese, Funktion und Kategorisierung von Diagrammen in der Sprachwissenschaft
por: Bubenhofer, Noah
Publicado: (2020) -
Literaturanalyse zur Identifikation und Kategorisierung von Ansätzen der Studiengangsentwicklung
por: Florian Haerer, et al.
Publicado: (2022) -
Methode zur Messung des Einflusses von Lichtimpulsen auf die visuelle Leistungsfähigkeit
por: Helmer, Melanie
Publicado: (2021) -
Methode zur Messung des Einflusses von Lichtimpulsen auf die visuelle Leistungsfähigkeit
por: Helmer, Melanie
Publicado: (2021)