Von der Physik zur Metaphysik. Physikalische Vereinheitlichung und Stringansatz

Obwohl der Stringansatz als Versuch einer nomologisch vereinheitlichten Erfassung aller Wechselwirkungen, inklusive der Gravitation, schon über drei Jahrzehnte existiert, sind die ihm zugrundeliegenden physikalischen Prinzipien noch völlig unklar; und es gibt nicht die geringste empirisch überpru...

Volledige beschrijving

Bewaard in:
Bibliografische gegevens
Hoofdauteur: Hedrich, Reiner (auth)
Formaat: Elektronisch Hoofdstuk
Gepubliceerd in: De Gruyter 2007
Reeks:Epistemische Studien / Epistemic Studies
Onderwerpen:
Online toegang:DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Tags: Voeg label toe
Geen labels, Wees de eerste die dit record labelt!

MARC

LEADER 00000naaaa2200000uu 4500
001 doab_20_500_12854_62407
005 20210212
003 oapen
006 m o d
007 cr|mn|---annan
008 20210212s2007 xx |||||o ||| 0|deu d
020 |a 9783110323344 
020 |a 9783110323344 
040 |a oapen  |c oapen 
024 7 |a 10.1515/9783110323344  |c doi 
041 0 |a deu 
042 |a dc 
072 7 |a HP  |2 bicssc 
100 1 |a Hedrich, Reiner  |4 auth 
245 1 0 |a Von der Physik zur Metaphysik. Physikalische Vereinheitlichung und Stringansatz 
260 |b De Gruyter  |c 2007 
300 |a 1 electronic resource (394 p.) 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
490 1 |a Epistemische Studien / Epistemic Studies 
506 0 |a Open Access  |2 star  |f Unrestricted online access 
520 |a Obwohl der Stringansatz als Versuch einer nomologisch vereinheitlichten Erfassung aller Wechselwirkungen, inklusive der Gravitation, schon über drei Jahrzehnte existiert, sind die ihm zugrundeliegenden physikalischen Prinzipien noch völlig unklar; und es gibt nicht die geringste empirisch überprüfbare, quantitative Vorhersage. Ohne empirische Daten, die mit den etablierten Theorien - quantenfeldtheoretischem Standardmodell und Allgemeiner Relativitätstheorie - unvereinbar wären, liefert nur die konzeptionelle Inkompatibilität beider, gemeinsam mit der Vereinheitlichungsidee, eine Motivation für den Stringansatz. Mit diesem droht jedoch die Physik, unter konsequenter Weiterführung ihrer bisher erfolgreichen Strategien, den methodologischen Rahmen der empirischen Wissenschaften zu überschreiten. 
540 |a Creative Commons  |f https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/  |2 cc  |4 https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/ 
546 |a German 
650 7 |a Philosophy  |2 bicssc 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://doi.org/10.1515/9783110323344  |7 0  |z DOAB: download the publication 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/62407  |7 0  |z DOAB: description of the publication