Expatriates und freiwilliges Engagement in der Schweiz Eine qualitative Analyse im Kanton Zug

Mario Störkle untersucht in diesem Open-Access-Buch das freiwillige Engagement von Expatriates in der Schweiz. Sein Untersuchungsraum ist dabei der Kanton Zug. Ein Kanton, dessen gesellschaftliches Leben in den letzten Jahren stark von Expatriates geprägt wurde. Der Autor betrachtet im Rahmen eine...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Störkle, Mario (auth)
Format: Electronic Book Chapter
Published: Springer Nature 2021
Subjects:
Online Access:DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!

MARC

LEADER 00000naaaa2200000uu 4500
001 doab_20_500_12854_63729
005 20210217
003 oapen
006 m o d
007 cr|mn|---annan
008 20210217s2021 xx |||||o ||| 0|deu d
020 |a 978-3-658-33043-9 
040 |a oapen  |c oapen 
024 7 |a 10.1007/978-3-658-33043-9  |c doi 
041 0 |a deu 
042 |a dc 
072 7 |a JFFN  |2 bicssc 
100 1 |a Störkle, Mario  |4 auth 
245 1 0 |a Expatriates und freiwilliges Engagement in der Schweiz  |b Eine qualitative Analyse im Kanton Zug 
260 |b Springer Nature  |c 2021 
300 |a 1 electronic resource (331 p.) 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
506 0 |a Open Access  |2 star  |f Unrestricted online access 
520 |a Mario Störkle untersucht in diesem Open-Access-Buch das freiwillige Engagement von Expatriates in der Schweiz. Sein Untersuchungsraum ist dabei der Kanton Zug. Ein Kanton, dessen gesellschaftliches Leben in den letzten Jahren stark von Expatriates geprägt wurde. Der Autor betrachtet im Rahmen einer qualitativ-rekonstruktiven Studie die unterschiedlichen Perspektiven auf das Engagement von Expatriates. Der Blick der Studie richtet sich zum einen darauf, wo und in welcher Form sich Expatriates engagieren und unter welchen Rahmenbedingungen dies geschieht. Zum anderen werden die Sichtweisen von lokalen schweizerischen Vereinen miteinbezogen. So gibt die Studie Aufschluss darüber, ob in den Vereinen bereits Erfahrungen mit Expatriates bestehen und welche kollektiven Umgangsweisen sich in den Vereinen erkennen lassen. 
536 |a Schweizerischer Nationalfonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung 
540 |a Creative Commons  |f by/4.0/  |2 cc  |4 http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ 
546 |a German 
650 7 |a Migration, immigration & emigration  |2 bicssc 
653 |a Migration 
653 |a Sociology of Migration 
653 |a Expatriates 
653 |a Freiwilligkeit 
653 |a Freiwilliges Engagement 
653 |a Hochqualifizierte Migrant*innen 
653 |a Transnationale Migration 
653 |a Neue Zuwanderung in der Schweiz 
653 |a Migration, immigration & emigration 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/46832/1/2021_Book_ExpatriatesUndFreiwilligesEnga.pdf  |7 0  |z DOAB: download the publication 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/63729  |7 0  |z DOAB: description of the publication